
25. März 2023 10:00:00 MEZ
Fast schon wie „Murphys Gesetz“ kann man sagen, dass, geht man in einer Gruppe Skifahren, einer abhandenkommt. Damit keiner von euch auf der Piste oder einer Hütte zurückbleibt, haben wir ein paar Ratschläge und Tipps für dich!
Du bist mit deinen Freunden oder deiner Familie inklusive Kinder im Skiurlaub und ihr plant einen gemeinsamen Skitag auf der Piste. Gemeinsam Spaß haben, Erinnerungen schaffen und die Zeit genießen!
Doch eines steht fest: Je größer die Gruppe, desto schwieriger wird es, alle beisammenzuhalten. Denn es gibt immer die eine Person, die mit dem Panoramablick über das Skigebiet und auf die Landschaft im Winter, dem Smartphone oder einem Tagtraum beschäftigt ist. Wichtige Informationen wie Treffpunkt, Uhrzeit, Route im Skigebiet oder dem nächsten Lift gehen unter, da genau diese eine Person abgelenkt ist.
Damit du und deine Truppe, vor allem wenn Kinder dabei sind, euren Skitag gemeinsam anstatt getrennt verbringen könnt, haben wir uns die Thematik ein wenig genauer angesehen und 3 Tipps für dich zusammengestellt:
1.) Meetingpoint „Lift“
Bereits bei der Liftfahrt habt ihr die erste Hürde zu nehmen. Der Skilift eignet sich als perfekter Meetingpoint. Warum? Viel Platz für eure ganze Gruppe, so dass du und die anderen niemanden aufhalten, bis ihr alle komplett seid. Wartest du auf die anderen am Ausstieg, kann es schnell zu einer Massenkarambolage kommen, was es zu vermeiden gilt.
2.) Zwischenstopp „Abzweigungen“
In der Gruppe gibt es die einen Skifahrer, die gekonnt und ohne aus der Puste zu kommen, ihre Schwünge die weißen Hänge herunterziehen. Und dann wiederum gibt jene Skifahrer, die vielleicht erst am Anfang ihrer Skikarriere stehen, Kinder sind oder weniger Kondition haben. Alleine schon aus diesem Grund empfehlen wir dir, dass ihr euch an Abzweigungen und Pistengabelungen zusammensammelt, damit alle Spaß am Skifahren haben und nicht nur die, die vorneweg fahren und geübte Wintersportler sind. Zudem besteht die Gefahr, dass der ein oder andere beim Besprechen der Route ein wenig abgelenkt war.
3.) Pausen einlegen
Gönn dir und den anderen eine Verschnauf-Pause. Nicht jeder unter euch hat dieselbe Kondition und Fitness, oder steht schon eine halbe Ewigkeit auf 2 Brettern wie es vielleicht andere aus eurer Gruppe bereits tun. Eine Einkehr in eine Hütte mit hausgemachten Produkten, einer wärmenden Suppe oder einem kurzen Sonnenbad in den Liegen, die einige Hüttenbetreiber den Bergfexen zur Rast anbieten, ist nicht nur für die Ungeübten und Kleinen eine wahre Wohltat, sondern gefällt bestimmt auch den leidenschaftlichen Skifahrern :-)
Skifahren ohne Ende, Pisten soweit das Auge reicht, Einstieg in die Piste direkt vor der Türe…
möglich mit einer Unterkunft im Herzen des Skigebietes Ski amadé – Flachau!
Schick uns deine Urlaubsanfrage und deinem Urlaub auf 2 Brettern steht nichts mehr im Wege!
Als krönender Tagesabschluss eine romantische Winterwanderung?
Das sind die top 3 Winterwanderwege in und um Flachau!
>- Hier lesen<-
Dir liegt der Klima- und Umweltschutz am Herzen und das auch, wenn du im Urlaub bist?
So funktionieren Ferien im Winter als
-> Green Traveller! <-
Lass uns deinen Kommentar hier: