Im Zuge des „Salzburger Gipfelspiels“ stellen wir dir heute einen ganz besonderen Gipfel im Salzburger Pongau vor. Unsere heutige Wanderung führt uns nach Wagrain-Kleinarl auf den Penkkopf. Doch wieso er „der Magier“ genannt wird und welche Mythen und Rituale es hoch oben über Wagrain-Kleinarl zu entdecken gibt, das erfährst du in den nachstehenden Zeilen!
Kein Unbekannter ist der Penkkopf unter den Einheimischen – sowohl im Sommer als auch im Winter ist er ein beliebtes Ziel im Salzburger Land für Bergfexe. Jedoch bei dieser Erkundungstour in Wagrain im Rahmen des Gipfelspiels, entdeckt man den Penkkopf auf eine noch intensivere Weise. Als „der Magier“ im Salzburger Gipfelspiel bekannt, soll er dazu inspirieren zu tanzen, zu lachen und zu singen, und die Leichtigkeit des Lebens wieder herbeizuführen.
Wir beginnen unsere Tour am Hirschleiten-Parkplatz, nur etwa 5 Minuten vom Zentrum von Kleinarl entfernt, im schönen Salzburger Land. In einer gemütlichen Wanderung durch den Wald zur Kleinarler Hütte dauert es etwa 1,5 - 2 Stunden. Je nach persönlicher Fitness und Schwierigkeitsgrad kannst du zwischen dem Weg über die Forststraße oder den Steig durch den Wald wählen. Die verschiedenen Optionen machen diese Wanderung für jeden Wanderer gut machbar.
∼•∼
"Der Magier lehrt uns,
das Leben als Geschenk zu betrachten und
es lustvoll zu genießen!"
∼•∼
Du suchst das ideale Quartier für deinen Wanderurlaub?
Wir helfen dir, DEIN Urlaubsdomizil entsprechend deinen Bedürfnissen und Wünschen zu finden.
Schreib uns gerne eine Email und in Kürze liegt dir ein Angebot
für deinen Wanderurlaub im Salzburger Pongau vor!
Hier findest du weitere Beiträge rund um das Thema Wandern!
-> Und das sind sie <-