Schluchten und Klammen im Salzburger Land

17. Oktober 2019 12:39:45 MESZ

Naturschauspiele in unserer umliegenden Region...Es gibt so viele beeindruckende Schluchten und Klammen in der Gegend. Gerne stellen wir dir einige bekannte Ausflugsziele vor, das Wetter ist bei diesen Touren nebensächlich, da du sowieso ein wenig nass werden wirst ;-).

gollinger-Wasserfall Salzachöfen Tauernhof

Salzachöfen in Golling:
Nur ca. 20 min von Flachau entfernt findest du den Durchbruch der Salzach zwischen den Tennen- und Hagengebirge. Besonders hervorheben wollen wir denn bis zu 100 m tiefen Einschnitt des Flusses in den Dachsteinkalk. Du erreichst die Salzachöfen in 5 min zu Fuß vom Parkplatz oder in 60 min vom Ortszentrum. - Ein Ausflug lohnt sich allemal!

Lammerklamm:
Diese Schlucht entstand nach der Eiszeit. Durch das Abschmelzen der Gletscher strömten Wassermassen ins Tal und trugen Stück für Stück den Fels ab. Dieses eindrucksvolle Naturschauspiel kannst du dir entweder in der kurzen Variante von 30 Minuten oder in einer längeren Tour von 60 Minuten anschauen. 

 

003 Liechtensteinklamm 06-2020 _f © Foto Oczlon_Liechtensteinklamm:
Wahrscheinlich die bekannteste Schlucht in unserem Gebiet ist die Liechtensteinklamm. Sie ist eine der längsten und tiefsten Schluchten im Alpenraum. Über Jahrtausende hat sich das Wasser so tief in den Berg gegraben, dass stellenweise der Himmel nur als kleiner Streifen zu erkennen ist. Das unvergessliche Naturschauspiel mit tosenden Wasserfällen und reißenden Wassermassen, sind immer wieder einen Ausflug Wert. Mit Kindern unterwegs lohnt es sich, einen Ganztagesausflug zu planen und auch einen Abstecher zum Geisterberg zu machen, dafür gibt es ein günstiges Kombiticket für Berg und Schlucht.
Seit Juli 2020 ist eine imposante Wendeltreppe inmitten der Liechtensteinklamm DIE Attraktion und zieht täglich Besucher an!

 

Kitzlochklamm:
Eine der eindrucksvollsten Klammen in den österreichischen Alpen, ca. 40 min von Flachau entfernt. Diese besticht durch zahlreiche kleine Wasserfälle, imposante Brücken und kleine idyllische Buchten. Die Rauriser Ache schießt durch die engen Felshänge bevor sie sich in das Salzachtal ergießt. Die Tropfsteinhöhle ist ein weiteres Kunstwerk aus Wasser. Bei einer geführten Tour erfährst du viele Details um die Entstehung dieser einzigartigen Schlucht. Du solltest für einen Ausflug ca. 2 Stunden einplanen - es kann aber durchaus länger dauern ... .

Silberkarklamm:
Eine weitere romantische Wildwasserklamm kannst du im Dachstein-Massiv erkunden.
Bei einer kleinen Wanderung entlang des Silberkarbaches bis zum Eingang des Silberkar kannst du die wilde Natur mit alpinen Pflanzen und Tieren bestaunen. Willst du deine Wanderung noch nicht beenden, wartet nach ca. 35 Minuten und 200 Höhenmeter die Silberkarhütte mit Bioprodukten vom eigenen Bauernhof auf dich. 

 

Liechtensteinklamm SO-1


Du suchst noch das passende Hotel für deinen Sommerurlaub in Österreich?
Wir haben für Jeden das richtige Angebot im Repertoire. 

Jetzt anfragen | braun

 


Und keine Sorge wenn das Wetter mal nicht so mitspielt... Das Salzburger Land hat so viele Attraktionen und sehenswerte Orte, die auch bei Regenwetter ihren Reiz haben oder gerade deswegen ein Besuchermagnet sind.

-> Ausflugsziele für Regentage <-