Bubble Soccer in Österreich

16. Juli 2022 15:00:00 MESZ

Du möchtest einmal eine etwas andere Sportart  als das Biken oder Wandern ausprobieren? :-) Wir empfehlen dir ein kleines Bubble Soccer Turnier. Du stellst dir jetzt die Fragen: "Was ist Bubble Soccer?". Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Blog.

bubblesoccer 5611

Was ist Bubble Soccer?

Bubble Soccer wird auch im Deutschen als Bubble Fußball bezeichnet und ist eine Sportart, bei der die Spieler eine aufblasbare Kugel, die sogenannten Bubblebälle, über ihren Oberkörper tragen und damit Fußball spielen. Die Kugel hat meistens einen Durchmesser von eineinhalb Meter und besteht aus PVC oder TPU. 

Die Bälle schützen Oberkörper und Kopf bei gewollten Zusammenstößen und fungieren als eine Art Airbag, welcher wie ein Rucksack auf den Schultern getragen wird. Somit entsteht ein komplett anderes Spielprinzip wie beim klassischen Fußball. Beim Anpfiff stürmen die Spieler aufeinander zu und versuchen die Gegenspieler umzuwerfen, dadurch entsteht ein Weg zum Tor. Und wie man sich schon denken kann, die Ansteckungsgefahr von Corona ist dank des "Schutzanzuges" kaum vorhanden :-)

Woher stammt Bubble Soccer?

Der Ursprung von Bubble Fußball liegt in Norwegen. Für eine TV-Show, im Jahr 2011, wurden die Bälle entwickelt und produziert. Danach folgte eine Popularität im englischsprachigen Raum, in den folgenden zwei Jahren darauf ist die Bekanntheit auch im asiatischen, europäischen und amerikanischen Raum gestiegen.

Bubble Soccer in ÖsterreichWie spielt man Bubble Soccer?

Wie beim klassischen Fußball treten zwei Teams gegeneinander an und versuchen den Ball ins gegnerische Tor zu bringen. Die Teams bestehen aus vier bis fünf Spieler, wobei das Spielfeld meist die Hälfte eines regulären Spielfelds beträgt. Die Spieldauer liegt bei fünf bis sieben Minuten, eine längere Spielzeit erlaubt die enorme Anstrengung und die entstehende Hitze in den Kugeln kaum. Nach einer Pause, kann eine zweite Runde gestartet werden. Es gelten dieselben Regeln wie beim "normalen" Fußball, wobei Körperkontakt gewünscht ist. Einige Teams entwickeln Strategien, die Populärste ist jedoch, dass drei Spieler das gegnerische Team umschubsen bzw. "bumpen" und die anderen zwei Spieler versuchen den Ball ins Tor zu bringen.

Wer darf Bubble Soccer spielen?

Beim Bubble Soccer gibt es keine Altersfreigabe, da es bei dieser Sportart wortwörtlich auf die Größe ankommt.
Je nach "Bubble" entscheidet sich, ob man mitspielen darf oder nicht, da Kopf, Nacken und Wirbelsäule gut geschützt und dennoch eine gewisse Bewegungsfreiheit zum Spielen vorhanden sein soll.
Gibt es eigens für Kinder zwischen 5-10 Jahre Bubble Soccer Turnier mit kleineren Bällen, so spielen Erwachsene in größeren Bubbles, welche eine Mindestgröße von 150cm voraussetzen. 

 

Bubble Soccer Urlaub Trendsportart


Du hast Lust auf Bubble Soccer Turnier bekommen?

Wie wäre es im nächsten Sommerurlaub?
Im Hotel Tauernhof wird wöchentlich ein Match gespielt.
Sei doch beim Nächsten dabei! :-)

Jetzt anfragen | braun


"Gemeinsam neue Wege gehen" - 
Wir haben uns Gedanken gemacht, wie Tourismus und Umweltschutz in Zukunft Hand in Hand gehen können. 
Hier zum Nachlesen!


Nichts mehr an Neuigkeiten verpassen?
Hol dir dein kostenloses Blog-Abo!