
25. März 2025 15:19:24 MEZ
Müssen es der Spargel aus Griechenland oder die Erdbeeren aus Südafrika, die Heidelbeeren aus Spanien oder das Lammfleisch aus Neuseeland sein, wenn wir doch bessere, erntefrischere und vor allem umweltfreundlichere Produkte direkt vor der Hoteltüre in Österreich haben? Warum wir im Tauernhof diesem Trend in unserer Hotelküche folgen, liest du im folgenden Artikel!
Schon seit einigen Jahren setzt der Trend „Regionalität“ sich in den heimischen Küchen immer mehr durch. Denn Heimat hat unter anderem viel mit Geschmack und Emotionalität zu tun. Wer erinnert sich nicht gerne an seine Kindheit zurück, in der man Kirschen direkt vom Baum gepflückt und anschließend gegessen oder reife, saftige Heidelbeeren noch im Wald genascht hat? Genau diese emotionale Geschmackswelt ist das A und O, welche in den Restaurantküchen kreiert werden und dadurch unsere österreichische Identität und Individualität hervorheben. Ein frischer Saibling aus nahe gelegenen Gewässern, Eier und Joghurt aus dem Tal, erntereifes Wurzelgemüse oder heimischer Stangenspargel sowie Babyerdäpfel - wenn nicht genau im Urlaub in Österreich, wo dann, werden unsere Geschmacksknospen wohltuend und geschmackvoll verwöhnt?! Denn vor allem in der schönsten Zeit des Jahres, der Urlaubszeit, ist für viele Gäste die Kulinarik mit den besten und qualitativ hochwertigen Lebensmittel und regionalen Produkten aus Österreich ein wichtiger Punkt!
Lange Rede kurzer Sinn: Für uns gibt es gleich mehrere Gründe, warum Regionalität in der Küche so wichtig ist und einen hohen Stellenwert hat!
Egal ob Ski- oder Bikeurlaub …
... überzeug dich selbst, während deiner Auszeit vom Alltagsstress, von unseren regionalen Spezialitäten und
sende uns gerne deine unverbindliche Anfrage!😀
Keine Lust auf strikte Essenszeiten und vorgegebene Menüs? Du magst es ungezwungen und Selbstbestimmt?
Warum ein Urlaubs als Selbstversorger genau dein Ding ist...
-> Hier lesen! <-
Lass uns deinen Kommentar hier: