Der Poet unter den Bergen

28. September 2020 11:12:09 MESZ

Ein imposantes Bergpanorama, große Felsblöcke und eine Vielfalt an Naturschönheiten - das ist der Saukarfunktel, „der Poet“ unter den Berggipfeln des Salzburger Gipfelspiels. Entdecke mit uns und diesem Blogbeitrag schon jetzt die Schönheit dieses Berges!


Salzburger-Gipfelspiel-Poet Saukarfunktel Bikehotel FlachauVersteckt hinter dem 1.991 Meter hohem Griesenkareck, liegt der Saukarfunktel in all seiner Pracht.
Startpunkt unserer kleinen „Wanderung“ ist das Bike- & Sporthotel Flachau, inmitten von Flachau.
Vorbei an der Hermann- Maier-Weltcupstrecke auf 1.750 Metern führt die Tour bequem mit den Liften Starjet 1 & 2. Wer möchte und seinem Körper mit dieser sanften Sportart etwas Gutes tun möchte, kann bereits vom Tal aus zu Fuß den Berg erklimmen :-)

Doch egal für welche Variante ihr euch entscheidet – eine naturbelassene Landschaft mit einem herrlichen Blick über Flachau werden euch schon jetzt in ihren Bann ziehen!
Nach einer 30 minütigen Wanderung erreicht man einen etwas steileren Steig, welcher uns zum Grießenkareck führt. Und erst jetzt entdeckt man den dahinter liegenden Saukarfunktel, wessen Gipfel der Form einer Pyramide ähnelt und imposant von mächtigen Felsblöcken mit grün schimmernden Flechten überzogen eingerahmt wird. Der wunderschöne Panoramawanderweg führt vor einem herrlichen Bergpanorama über grüne Weiden vom Grießkareneck zum Gipfel des Saukarfunktel und der „Felsenpyramide“ über Flachau.
Die ungewöhnliche Form des Gipfels und die beinahe versteckte Lage des Saukarfunktel machen diesen Berg zu einer Besonderheit und verleiht ihm dadurch unter anderem die Rolle des Poeten im Salzburger Gipfelspiel. Wandern Saukarfunktel Tauernhof Flachau
Das Streben nach Unendlichkeit, der Liebe und Romantik, verkörpert von der „Blauen Blume“ – dem blitzblauen Frühlingsenzian – wird unterstützt durch die Pyramidenform des Gipfels. So ist die Pyramide das Symbol des Himmels, der Ewigkeit, Kraft und Energie.
Spätestens jetzt lernt man diese Eigenschaften des Saukarfunktel kennen. Man findet hier oben, auf über 2.000 Metern Höhe nicht nur weitere sehenswerte Aussichtsberge während man das Bergpanorama bestaunt, sondern findet Inspiration in der Natur, lernt seine Individualität und Talente noch mehr zu schätzen.
Heimwärts kann man denselben Weg zurücknehmen oder man wählt die etwas längere Variante über die Frauenalm, bei der man wieder zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung, der Bergstation des Starjet 2, gelangt und inspiriert von neuen Eindrücken und Erlebnissen sowie Selbsterkenntnissen zurück ins Tal schwebt.
Doch eine letzte Frage stellt sich uns noch – Wie kam der Saukarfunktel zu seinem Namen?
Seinen Namen verdankt der Berg seinen imposanten Felsen, welche bei Gewittern und den daraus resultierenden Blitzeinschlägen weithin sichtbare Funken sprühen.

 

Noch mehr einzigartige Berggipfel und deren Geschichten lernt ihr beim Salzburger Gipfelspiel kennen. Holt euch also gleich ein unverbindliches Angebot für euren Erlebnisurlaub und entdeckt die Geschichte der „Königin und ihren Edelmännern“!

Unverbindliche Anfrage

 


Was zu einer guten Wandertour dazu gehört, was du unbedingt beachten solltest und viele weitere Information, haben wir dir im passenden Blogartikel zusammengefasst.

Weiterlesen Blog mit  unseren Top Tipps  für Schmankerl der Region

 

Bleibt stehts informiert mit unserem kostenlosen Blogabo :-)

Blog abonnieren Sommer