In den Urlaubsregionen der Salzburger Alpen gibt es endlos viele idyllischen, bewirtschaftete Berghütten. Hier scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Es gibt Käsevariationen von Kühen und Schafen die auf den Almen weiden und Bauernbrot, das man sonst nicht bekommt. Für dich haben wir eine Auswahl an Mountainbike- & Wandertouren in Salzburg mit Hüttenziel zusammengestellt und in 3 Schwierigkeitsgrade unterteilt.
Vordere und hintere Marbachalm: Wer lieber in tieferen Gefilden unterwegs ist oder Kinder dabei hat, findet in den Marbachalmen eine ideale Anlaufstelle. Die vordere Marbachalm wurde im Jahr 2015 zur Hütte des Jahres gekürt, und auf der hinteren Marbachalm (Ennshütte) erwartet dich möglicherweise der charmanteste Senner der gesamten Salzburger Sportwelt.
Winterbauer (Altenmarkt): Die wohl exklusivste Biker-Einkehr ist beim Berggasthof Winterbauer. Es empfiehlt sich den Kaiserschmarrn zu probieren. Der Berggasthof Winterbauer befindet sich auf einem Aussichtsberg über das komplette Ennstal. Der Panormablick reicht von Flachau über Eben im Pongau und Altenmarkt bis nach Radstadt.
Sattelbauer in Flachau: Vielleicht kennst du den Sattelbauer bereits von einer lustigen Rodelpartie im Winter. Doch auch in den wärmeren Monaten ist er ein beliebtes Ziel für Mountainbiker. Die sonnige Terrasse lockt Wanderer und Radfahrer gleichermaßen an, und der liebevolle Streichelzoo entlang des Weges zum Lackenkogel begeistert mit einem atemberaubenden Blick auf den Dachstein.
Radstädter Hütte: Sie liegt auf einem Hochmoor Plateau und ist in Salzburg der bekannteste und beliebteste Aussichtspunkt der Alpen. Der Blick reicht vom Glocknermassiv über die Radstädter Tauern bis zum Steinernen Meer. Die Bischofsmütze liegt einem direkt zu Füßen.
Ein weiterer Tipp ist die Einkehr in der Bürgerbergalm - dort gibt es die besten Kasnock'n weit und breit!
Warum mit dem Mountainbike plagen, wenn es für derartig anspruchsvolle Touren auch E-Bikes gibt? Für eher weniger trainierte Biker empfehlen wir diese Touren mit E-Bikes anzutreten. Diese kann man vor Ort auch ausleihen.
Kleinarler Hütte: Der Aufstieg zum Penkkopf ist definitiv lohnenswert. Für diesen sollte man etwa 25 Minuten einplanen, inklusive eines Rundwegs mit einer kurzen Tragepassage.
Hofalm Flachau - Grießenkar: Der Anstieg in den ersten zehn Minuten ist sehr heftig, danach fährt man auf einer breit befahrbaren Schotterstraße. In Serpentinen zieht sich diese hoch bis zu den Kriegerdenkmälern. Wer den Gipfel erklimmen möchte: von hier aus dauert es in etwa 30 Minuten zum Kreuz.
Als Ausgangspunkt für viele Mountainbike- & Wandertouren mit Hüttenziel in Salzburg ist die
Ortschaft Flachau bestens geeignet.
Flachau ist ein absolutes Highlight für Bergfexe!
Genieß deinen nächsten Urlaub in den Salzburger Bergen und lass dich von der Schönheit der Bergwelt faszinieren!
Mit nur einem Klick bist du deinem nächsten Sommerurlaub einen Schritt näher...
Doch mal eher Lust auf Entspannung und Wellness?
Wir haben für dich einige unserer Tipps hier!
-> Wellness-Oasen rund um Flachau <-